Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform. Durch die Nutzung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Kriterien für Open Source Hardware: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „https://wiki.opensourceecology.org/wiki/Development_Spreadsheet_Template#Usage“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
https://wiki.opensourceecology.org/wiki/Development_Spreadsheet_Template#Usage
+
=== Zusammenfassung ===
 +
*die Baupläne sind öffentlich zugänglich (OSHW)
 +
*die Quelldateien, also z.B. die CAD-Dateien, sind öffentlich zugänglich und können von jedem runtergeladen und weiter verändert werden
 +
*das Projekt steht unter einer der folgenden Lizenzen:
 +
**CC0 („no Copyright“)
 +
**CC-BY (Namensnennung)
 +
**CC-BY-SA (Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
 +
 
 +
=== Open-Source-Hardware (OSHW) Grundsatzerklärung ===
 +
 
 +
https://www.oshwa.org/definition/german

Aktuelle Version vom 6. August 2018, 23:32 Uhr

Zusammenfassung

  • die Baupläne sind öffentlich zugänglich (OSHW)
  • die Quelldateien, also z.B. die CAD-Dateien, sind öffentlich zugänglich und können von jedem runtergeladen und weiter verändert werden
  • das Projekt steht unter einer der folgenden Lizenzen:
    • CC0 („no Copyright“)
    • CC-BY (Namensnennung)
    • CC-BY-SA (Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen)

 

Open-Source-Hardware (OSHW) Grundsatzerklärung

  https://www.oshwa.org/definition/german

CC 2019 open hardware observatory
|
  • Impressum
  • |
  • Legal