Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform. Durch die Nutzung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

OSEG

Aus Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform
Version vom 3. November 2018, 04:57 Uhr von Djaeger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wir entwickeln die Technologien zum Aufbau einer lokalen Ökonomie, von Traktoren über Windkraftwerke bis hin zu Autos, verbessern diese kontinuierlich gemä…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Wir entwickeln die Technologien zum Aufbau einer lokalen Ökonomie, von Traktoren über Windkraftwerke bis hin zu Autos, verbessern diese kontinuierlich gemäß nachhaltigen Grundwerten wie Reproduzierbarkeit, Modularität, Eignung für den Eigenbau sowie ökologischem Design, und stellen die Ergebnisse jedem Open Source zur Verfügung.

Wir konzentrieren uns auf ökonomisch wichtige Technologien in den Bereichen Bauwesen, Landwirtschaft, erneuerbare Energie, Transport und Herstellung

CC 2019 open hardware observatory
|
  • Impressum
  • |
  • Legal