Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform. Durch die Nutzung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

SolarBox

Aus Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform
Version vom 13. Oktober 2018, 11:42 Uhr von Djaeger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Projekt |projectname=SolarBox |desc=Das OpenHardware-Projekt SolarBox befasst sich mit den Grundlagen einer unabhängigen Photovoltaik-Stromversorgung und -S…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

SolarBox

Basic Data

Category:

URL (first publication): https://wiki.opensourceecology.de/SolarBox


















no

no no



Other




Design files are in original format: No

Free redistribution is allowed licence: No







Description

Das OpenHardware-Projekt SolarBox befasst sich mit den Grundlagen einer unabhängigen Photovoltaik-Stromversorgung und -Speicherung mittels LiFePo4-Akkus. Ein besonderer Stellenwert liegt auch auf der grafischen Visualisierung der Solardaten zur Effizienz-Kontrolle, aber auch als Grundlage für zukünftige Weiterentwicklungen des Systems.

Technical data

Voltage < 60V

Lademodus CCCV Balancing und BMS Grundkomponenten wie Panels, Akku, Laderegler LiFePo4, 2000 Zyklen, hochstrom- und schnellladefähig Netzvorrangschaltung Daten-Visualisierung


+ General Reviews General Reviews


Report this page



CC 2019 open hardware observatory
|
  • Impressum
  • |
  • Legal