Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform. Durch die Nutzung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Basiswerk OM 10 clockwork

Aus Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform
Version vom 19. Dezember 2018, 11:07 Uhr von Djaeger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Projekt |projectname=Basiswerk OM 10 clockwork |subcat=Projekte |Images={{ProjektImages |projectimage=18.1.png }}{{ProjektImages |projectimage=18.2.png }}{{P…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

18.1.png18.2.png18.3.png18.4.png18.5.png

Basiswerk OM 10 clockwork

Basic Data

Category: Projekte

URL (first publication): https://www.openmovement.org/


Project status:


Technical documentation

Maturity of the project:














no

no no



Other



Assembly instructions are editable:

Bill of materials is editable:

Design files are in original format: No

Free redistribution is allowed licence: No


Project management


Open-o-meter: 0

Product category: Apparel & Accessories

Contains original non-electronic hardware:

Contains original electronic hardware:

Contains original software:

Description

21.8.2018, Challenge

Wir verlängern unseren Wettbewerb "Druck den Aufzug". Der Sommer ist heiss und lang, die Ferien waren nötig. Daher verlängern wir die Einreichungsfrist für unseren Wettbewerb bis zum 15.10.2018. Um teilzunehmen musst du als “User registriert sein” (siehe Punkt Mitmachen und Unterstützen oben). Die Infos findest du im Forum.

30.4.2018, Challenge

Das Projekt OM10 geht weiter voran. Die Konstruktion ist im Wesentlichen abgeschlossen und es ist an der Zeit, Teile davon erstmals real werden zu lassen. Daher starten wir jetzt mit unser 3D-Print-Challenge "Druck den Aufzug”. Um teilzunehmen musst du als “User registriert sein” (siehe Punkt Mitmachen und Unterstützen oben). Die Infos findest du im Forum.

28.3.2018, Auf Vimeo

Es geht gut voran. Die Sektion "Projekte" - nur für User - wurde aktualisiert und auf Vimeo geben zwei kleine Videos Einblick in die Werke OM10 und OM20.


16.03.18, Aktueller OM-Vorstand

Seit der Generalversammlung im Januar darf sich der Vorstand über die Präsenz von Christoph Schnee freuen. Warum sich diese Menschen für openmovement einsetzen?


27.12.17, Best wishes

We wish you all the best for 2018
The constructions are going forward, but unfortunately we are still lacking the resources to publish our progress adequately. Some new pictures you can see on FB. If you like - like it


7.5.17, have a look

The Openmovement-'Get Together' at Baselworld was small but nice
Remember: you can see the actual details of the movements OM10 and OM20 if you register as a user for free. But if you want to be a substantiel part of the association, become a member.


20.1.2017, Save the date

Get together la Baselworld le samedi 25 mars 2017. Inscrivez-vous maintenant sans obligation, les informations nécessaires suivront début mars.


12.1.2017, Devenez membre et gagnez

Devenez maintenant membre de l'association openmovement et recevez en prime un billet d'entrée pour Baselworld 2017. Cette offre est valable jusqu'au 31.1.2017 et pour une durée d'adhésion minimale de deux ans.


31.12.16, All the best

Openmovement wishes you all the best for 2017


15.11.16, Jetzt Mitglied werden

Dank der ehrenamtlichen Arbeit unseres Konstruktions-Teams schreiten die Entwicklungen von OM10 und OM20 voran und die Zahl der Interessenten und Forums-User steigt. Für die nächsten Schritte sind wir nun auf Dienstleister angewiesen und benötigen somit finanzielle Mittel. Unterstützen Sie openmovement und die Idee eines Open-Source-Uhrwerkes: werden Sie Mitglied oder spenden Sie einen beliebigen Betrag.


18.5.16, OM10 sehen

Hier können die technischen Einzelheiten und Konstruktionsmerkmale von OM10 genau gesehen werden.


14.3.16, Schlau machen

Das Konzept-Dossier wurde frisch gekämmt und aktualisiert. Erfahren Sie darin die Ziele und Intentionen von openmovement, wie unsere Rechnung aufgehen soll und welche Vorteile das Projekt für Alle mit sich bringt.

31.12.15, Happy new year

We wish you all the best for 2016 And save the date: Community-Meeting 16.1.2016 in Biel/Bienne. More informations you will find in the Forum, for registered users only.


7.9.15, OM Konstruktion


Die Projektfinanzierung geht leider etwas zäh voran und der Moment, in dem rasch fassbare Mittel nötig sind, wird kommen. Doch freuen wir uns sehr über die derzeitige effiziente Freiwilligenarbeit unserer zwei Konstruktionsteams. Die Kommission trifft sich monatlich und treibt das Projekt tatkräftig voran. Die Veröffentlichung der Resultate folgen sobald als möglich, dieser Punkt leidet jedoch an Zeitmangel.

Auch begrüssen wir an dieser Stelle unsere neuen OM-Vereins-Mitglieder Herzlich Willkommen



24.04.15, OM Chronik


Wir haben eine Grafik zusammengestellt, die eine Übersicht über das Schaffen von openmovement gibt.


16.03.15, Neuer OM-Vorstand


Seit der Generalversammlung im Januar setzt sich Vorstand des Vereins neu zusammen. Warum sich diese Menschen für openmovement einsetzen?


1.1.15, Happy new year

Wir wünschen allen ein guten Start ins neue Jahr Bei openmovement hat
sich viel bewegt. Jetzt als User registrieren, und noch in diesem Januar
detailliert informiert werden:


26.9.14, OM in der "Brand Eins"

In der Oktober-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins "Brand Eins" erscheint der Artikel "Uhren-Monopoly". Wir freuen uns und heissen alle neuen OM-Interessierten und Leser herzlich willkommen

6.7.14, OM encadre des étudiants

L’été est la période des clôtures : pendant le dernier semestre, openmovement a soutenu et accompagné avec son savoir-faire trois étudiants HES au cours de leur travail de semestre ou de bachelor.
Il s’est avéré une fois de plus, combien la pensée « open source » d‘OM est importante pour la conservation et la culture de la connaissance horlogère. Ce travail de base est aussi considéré comme urgent et indispensable par les hautes écoles et a pu être réalisé grce au projets OM.

Soutenez financièrement openmovement, afin que nous puissions continuer d’assurer de tels travaux l‘avenir.


5.7.14, Platinn soutien OM

Dès présent, un coach de Platinn est notre disposition pour la suite du développement de la structure d‘openmovement. Nous nous réjouissons de cette nouvelle collaboration.


25.04.14, Constitution de la coopérative retardée

Notre association a soumis la fondation de la coopérative une rude épreuve. Bilan: nous avons découvert un problème structurel Ne voulant rien précipiter juste pour la fierté du planning, la constitution est repoussée et nous vous tiendrons informés.

08.04.14, Make a watch with OM



Fabriquer une montre avec OM – Comment faire? Apprenez-le ici et



31.03.14, OM Cooperative



openmovement est en train de constituer une coopérative qui épaulera l'association. Le graphique illustre comment le tout fonctionne. Pour en savoir plus sur les options d'adhésion, suivez les informations dans les 2 prochaines semaines.


26.01.14, Invitation

OM est invité par la Chambre d’économie publique du Jura bernois: Petit déjeuner microtechnique le 18.2.2014 au Musée international d'horlogerie. Entrée libre.


26.12.13, Bonnes fêtes



05.10.13, Neuer Mann an Bord

openmovement hat jetzt strategische Unterstützung durch ein neues Team-Mitglied. Alain Sandoz aus Neuchtel ist von nun an unser Experte für Projektmanagement und Finanz-Founding. Herzlich willkommen


22.06.13, OM on Tour

openmvoment was invited at the Think Tank of Minnovarc. The project still wakes up a lot of interrest - between doubts and enhusiasm


11.06.13, Unterstützung

openmovement wurden CHF 10'000 zugesprochen. Welcher neue Partner uns sein Vertrauen schenkt, wird demnächst veröffentlicht.


09.05.13, learn about om



23.04.13, Meeting @Baselworld

Watchmaking 2.0 meets at Hall 2.0 The comitee of OM will be at Baselworld this sunday, april 28, from 2pm to 4pm (or longer), near the stand of the AHCI (Hall 2.0 / Stand C15).

Let's just come together


18.02.13, Well informed

All news will now be published on this page. We are looking for a volunteer translator German - English.


openmovement – open source

openmovement ist eine Bewegung, die neue Basis-Uhrwerke nach den Prinzipien von Open Source entwickelt.


openmovement für jeden

openmovement richtet sich an Uhrmacher & Konstrukteure, kleine und grosse Uhrenproduzenten, Zulieferer und Teileproduzenten, Uhrmacherschulen, Lernende und Uhreninteressierte.


Unsere Partner

openmovement arbeitet mit verschiedenen Partnern aus der Branche zusammen, die uns unterstützen.


+ General Reviews General Reviews


Report this page


Assembly instructions
Bill of materials
Contributing guide

CC 2019 open hardware observatory
|
  • Impressum
  • |
  • Legal