Nummerierung von Stücklisten
Aus Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform
Version vom 7. August 2018, 00:57 Uhr von Djaeger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== OSE-Vorschlag === *Part number/name Example: 01-234-05-6 *„01“ = Projekt *„234“ = part number *„05“ = variation *„6“ = revision number &nbs…“)
Inhaltsverzeichnis
OSE-Vorschlag
- Part number/name Example: 01-234-05-6
- „01“ = Projekt
- „234“ = part number
- „05“ = variation
- „6“ = revision number
Alternativen für die Nummerierung von Struktur-Stücklisten
Baugruppen mit einem Buchstaben, z.B.
- Baugruppe A (ein Buchstabe), Teilenummer 001 (3 Ziffern): A001
- Baugruppe B (ein Buchstabe), Untergruppe C (1 Buchstabe) Teilenummer 002 (3 Ziffern): BC003
- theoretisch sind beliebig viele Ebenen mit jeweils maximal 26 Unterebenen möglich
Baugruppen mit 1-2 Buchstaben, durch Punkt getrennt, z.B.
- Baugruppe A (ein Buchstabe), Teilenummer 001 (3 Ziffern): A001
- Baugruppe B (ein Buchstabe), Untergruppe C (1 Buchstabe) Teilenummer 002 (3 Ziffern): B.C.003
- Baugruppe AA (ein Buchstabe), Untergruppe ZZ (1 Buchstabe) Teilenummer 002 (3 Ziffern): AA.ZZ.003
- theoretisch sind beliebig viele Ebenen am maximal 26x26 Unterebenen möglich
Baugruben mit Ziffern, z.B.
- Baugruppe 1, Untergruppe 2, Teilenummer 3: 1-2-3 oder 1.2.3
- > fehleranfälliger in Tabellenkalkulation?