Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform. Durch die Nutzung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Eigenbau einer neuen Solaranlage für Warmwasser

Aus Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform
Version vom 16. Mai 2019, 14:20 Uhr von Djaeger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Projekt |projectname=Eigenbau einer neuen Solaranlage für Warmwasser |kewords_de=solar anlage Warmwasser |kewords_en=solar warm water |kewords_es=Calentador…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

1223.1.jpg1223.2.jpg1223.3.jpg1223.4.jpg

Eigenbau einer neuen Solaranlage für Warmwasser

Basic Data

Category: Solar warm water system

URL (first publication): https://www.energie-klimapioniere.ch/projekte/detail/?tx_ecproject_detail%5Bproject%5D=140&cHash=53bd4cb64c5a88702554e6e800cc606a


















no

no no



Other




Design files are in original format: No

Free redistribution is allowed licence: No







Description

Zusammen mit fünf Schülern aus der Parallelklasse baute die Klasse B3a eine neue Solaranlage für die Warmwasserproduktion des Schulhauses und der Doppelturnhalle Berghalden in Horgen am Zürichsee. Auf dem Dach des Schulhauses stand eine...


+ General Reviews General Reviews


Report this page

Der für das Attribut „Firstin“ des Datentyps Seite angegebene Wert „https://www.energie-klimapioniere.ch/projekte/detail/?tx_ecproject_detail%5Bproject%5D=140&cHash=53bd4cb64c5a88702554e6e800cc606a“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.

CC 2019 open hardware observatory
|
  • Impressum
  • |
  • Legal