Bikekitchen-Schrottentsorgung Bikekitchen Augsburg
|
Bikekitchen-Schrottentsorgung Bikekitchen Augsburg Basic Data Category: Projects URL (first publication): https://bikekitchenaugsburg.wordpress.com/2012/10/17/bikekitchen-schrottentsorgung/
no no
Other
Design files are in original format: No Free redistribution is allowed licence: No
|
Inhaltsverzeichnis
Description
Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt
Bikekitchen-Schrottentsorgung
Wir haben unseren gesammelten Metallschrott entsorgt. Auf Bikekitchen-Art. Per Fahrradtransport. Mit einem XXL-Anhänger und einem kleineren Anhänger.
Wir recyceln und verwerten soviel Fahrradteile wie möglich. Trotzdem bleibt regelmäßig etwas übrig. Klein- und Kleinstteile in der großen schwarzen Tonne, beschädigte Fahrradrahmen und unreparierbare Laufräder. Aus defekten Stahlrahmen schneiden wir sogar die langen Rohre heraus, um sie bei Eigenbauten wieder zu verwenden. Den Rest haben wir gesammelt und zum Schrotthandel gebracht. Der Erlös für 170 Kilo Mischmetall: 18,70 Euro.
Unsere Ziele:
1. Müll vermeiden
2. Altteile wiederverwenden oder upcyclen (was besseres daraus machen, z.B. Taschen aus alten Fahrradschläuchen)
3. Schrott verwerten (Wertstoffe wertschätzen)
Und so sieht das dann aus:
Wertstoffe aufladen
auf den nächsten Tag warten
angekommen am Schrotthandel
großer Anhänger
kleiner Anhänger
umladen in einen Container mit der Aufschrift 475, den wir halb voll machen
Jetzt wird der Container auf die Waage gefahren.
645 Kilogramm. Davon wird sein Gewicht, 475 Kilogramm abgezogen. Macht 170 Kilo Metallschrott.
Wir sind wieder leer
Und bekommen 18,75 Euro
Die Metalle kommen auf den großen Haufen.
Vielen Dank an die Mitarbeiter von Kunz Rohstoffhandel GmbH. Sie waren sehr freundlich. Einen Fahrrad-Schrotttransport sehen sie wohl nicht oft.
Hier nochmal alle Bilder auf einen Klick in groß:
Ähnliche Beiträge
Öffnungszeiten
Jede Woche Donnerstag 18-20 Uhr
Jeden 1. Freitag im Monat 16-20 Uhr
Ab und zu Montags nach Ankündigung hier im Blog
Aktuelle Beiträge
Kategorien
KategorienBlogroll
Archive
ArchiveWeitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
+ General Reviews 