Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform. Durch die Nutzung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Mehrsprachigkeit

Aus Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform
Wechseln zu:Navigation, Suche

Ziel: für eine mögichst breite Bekanntmachung ist es wichtig, dass Projekte in so viele Sprachen wie möglich übersetzt werden

Übersetzung

  • eine automatische Übersetzung ist zu fehlerhaft, auch wenn es sich nur um Wortlisten handelt
  • optimal ist eine manuelle Übersetzung durch Mutersprachler
  • eine manuelle Übersetzung, auch durch Nicht-Muttersprachler, ist denkbar, z.B. Überprüfung der Richtigkeit von automatischen Übersetzungen mit der Google Bildersuche

 

Mehrsprachigkeit in Zeichnungen und Stücklisten

  • in Zeichnungen werden nur Positionsnummern angegeben
  • in Zeichnungen werden Positionsnummern mit englischen Bezeichnungen angegeben
  • eine Stückliste pro Sprache
    • ist am besten für SEO, z.B. auf Wikimedia Commons und auf anderen Portalen
    • ist am sinnvollsten für User, jeder User benötigt nur seine Sprache
  • eine Stückliste mit den 3-5 wichtigsten Standard-Sprachen, jede zusätzliche Sprache erhält eine eigene Positionsliste
CC 2019 open hardware observatory
|
  • Impressum
  • |
  • Legal