Projektstruktur
Aus Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform
Projektbeschreibung (Charta)
- Anfangsdatum (im Projektinkubator)
- Kurzname oder Akronym: z.B. "TiVA" oder "DiVER"
- Langname/Tagline, der das Projekt allgemeinverständlich bezeichnet: z.B. "Windturbine" oder "Direct Current low Voltage Electric Grid for Renewable energies", in Deutsch und Englisch.
- Technologiebeschreibung: Kurze Zusammenfassung, was erreicht bzw. gebaut werden soll und was man damit machen kann
- Einordnung, Abgrenzung und Referenzen zu bereits existierenden oder ähnlichen Technologien
- Rahmenbedingungen, besondere technologische Aspekte
- Projekt-Team:
- Hauptansprechpartner und -entwickler, Initiator
- Mitentwickler
Wiki-Projektseite
- enthält alle Grunddaten aus der Projektbeschreibung
- Bildmaterial, Grafiken, Skizzen, Berechnungen
- Ausführliche Beschreibung des Projekes:
- Details zur Funktion und technischen Prinzipien
- Details zum Konstruktions- und Herstellungsprozess
- Meilensteine:
- Bereits erreichte Zwischenziele oder -stadien
- Aktueller Entwicklungsstatus und -fokus
- Ausblick: TO-DO-Liste, nächster Task
- Problembehandlung: Wo klemmts gerade, was hindert den Arbeitsprozess besonders?
- Material- und Infosammlung, Grundlagenwissen, Referenzen zu externen Projekten
- Entwurf, Planung, Design
- Entwicklung und Konstruktion
- Prototyp testen, Messdaten, Optimierung
- Bill of Materials
- Dokumentation
- Release-Versionen, Erweiterungen
- Verbreitung, User-Gallerie