Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform. Durch die Nutzung von Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Stücklistentypen

Aus Open Source Ecology (OSE) Germany - Entwicklungsplattform
Wechseln zu:Navigation, Suche

Image015.jpg

Übersicht über die wichtigsten Stücklistentypen

  • Konstruktions-Stückliste: Wird für den Konstruktionsbereich im Zusammenhang mit den zugehörigen Zeichnungen erstellt. (alle Teile nur einmal mit Angabe ihrer Gesamtmenge aufführen.
    • Teilenummer
    • Teilebenennung
    • Mengeneinheit
    • Anzahl
    • hierarchische Ordnung der Bauteile
  • Struktur-Stückliste (englisch: „structural parts list“ oder "indented BOM“): Zeigt den Zusammenbaufluss von der niedrigsten Stufe mit allen Gruppen und Teilen.
    • Teile-Nr.
    • Stufe 1
    • Stufe 2
    • Bedarf

 

weitere Stücklistentypen

  • Baukasten-Stückliste: Stückliste, in der alle Teile und Gruppen der nächsttieferen Stufe aufgeführt sind.
  • Bereitstellungsliste: Liste der Gegenstände, die zur Verfügung stehen müssen, mit der Angabe der Mengen sowie der liefernden und empfangenden Stellen
  • Ersatzteil-Liste: Enthält Informationen über Ersatzteile für einen Gegenstand
  • Gleichteileliste: „Eine Gleichteileliste ist eine Liste, die alle die Gegenstände enthält, die mit gleicher Sachnummer und gleicher Menge in mehreren Varianten vorkommen.“
  • Grund-Stückliste: Wird für die Grundausführung eines Gegenstandes erstellt.
  • Mengenübersichtsstückliste: „Mengenübersichtstückliste ist eine Stücklistenform, in der für einen Gegenstand alle Teile nur einmal mit Angabe ihrer Gesamtmenge aufgeführt sind.“
  • Varianten-Stückliste: Auf einem Vordruck zusammengefasste Stücklisten, die verschiedene Gegenstände mit einem hohen Anteil identischer Bestandteile aufführen.

 

Auswahl der wichtigsten Stücklistentypen

  • Konstruktionsstückliste, die aus der CAD-Datei generiert wird
  • Fertigungsstückliste, mit zusätzlichen Spalten wie z.B. Bezugsquelle, Preis, Übersetzungen und zusätzlichen Zeilen wie z.B. Kleber, Dichtungsgummi, Dichtschaum, diverse Kabel etc. enthalten, die im 3D gar nicht dargestellt werden
CC 2019 open hardware observatory
|
  • Impressum
  • |
  • Legal